SOMALI-WILDESEL GEBOREN
Zwei Fohlen bei den Somali-Wildeseln
Im Zoo Basel wächst die Gruppe der Somali-Wildesel (Equus africanus somaliensis) weiter. In den vergangenen Monaten wurden zwei Fohlen geboren. Ein weiteres Jungtier wird in Kürze erwartet. Adam (10), ein genetisch bedeutsamer Zuchthengst, ist der Vater der diesjährigen Jungtiere. Laut der Roten Liste gefährdeter Tier- und Pflanzenarten der Weltnaturschutzunion IUCN gelten Somali-Wildesel als vom Aussterben bedroht.
Der Zoo Basel beherbergt derzeit eine lebhafte Gruppe Somali-Wildesel (Equus africanus somaliensis). Zum Bestand gehören die vier Stuten Lakisha (11), Mwana (7), Quandala (6) und Qwara (6), der Hengst Adam (10) sowie die beiden Jungtiere Wana und Wonji. Die Geburt eines weiteren Fohlens wird in den kommenden Wochen erwartet.
Seltener Anblick
Erstmals seit längerer Zeit können Besucher:innen im Zolli wieder mehrere Jungtiere der Somali-Wildesel gleichzeitig beobachten. Am 30. Juni 2025 wurde das Weibchen Wana geboren. Ihre Mutter Mwana lebt seit 2019 im Zoo Basel und hat mit Wana bereits ihr drittes Junges zur Welt gebracht. Nur wenige Monate später, am 1. Oktober 2025, folgte das Hengstfohlen Wonji. Für seine Mutter Quandala, die 2024 aus Griechenland nach Basel kam, ist es das erste Jungtier. Die Fohlen halten sich derzeit gemeinsam mit ihren Müttern auf der Aussenanlage auf. Hengst Adam ist derzeit noch getrennt untergebracht, wird jedoch in Kürze wieder tagsüber zur Gruppe stossen.
http://www.zoobasel.ch
http://www.zoobasel.ch/de/aktuell/veranstaltungen.php
http://www.visitbasel.ch